Weihnachtsgansl mit Rotkraut (10 – 12 port.)

2 frische Gans ( etwa je 4 kg )

Ca. 350 g Apfel

Ca. 400 g Karotten

Ca. 300 g Zwiebel

Ca. 300 g Sellerie

3 EL Majoran

3 EL Salz

1 EL Pfeffer

1 Msp. Zimt

¼ lt Rotwein

½ lt Orangensaft

3 lt Wasser

100 g Fett von der Gans

100 g Mehl

Gans waschen, eventuell kleinen Flügel und grobes Fett abschneiden und mit den Innereien in ein Tiefes Backblech geben – Gewürze mit Salz mischen und die Gans innen und außen damit würzen – Äpfel, Karotten, Zwiebel und Sellerie waschen und in grobe Würfel schneiden – Gans damit füllen und den Rest in das Backblech geben – das Gitter vom Ofen auf das Backblech geben und die Gans darauf legen – bei 200 °C inm Ofen backen – nach etwa 1 Stunde mit Rotwein übergießen (wenn das Gemüse zu dunkel ist schon früher) nach nochmal 1 Stunde mit Orangensaft – wird die Gans zu dunkel, Temperatur etwas zurück drehen – nach etwa  3 Stunden sollte die Gans fertig aussehen – aus dem Ofen nehmen – Gemüse mit Soße in einen Topf leeren und 3 liter Wasser dazu geben – Gans der Länge nach durch schneiden und auf das Backblech legen – in den Ofen schieben und Ofen ausschalten!!!!! – (soll die Gans am Tisch tranchiert werden, dann natürlich nicht durchschneiden!!) – in der Zwischenzeit müsste sich im Topf das Fett von der Gans oben abgesetzt haben – dieses abschöpfen und aufheben – Soße etwa ½ Stunde kochen und abseihen – eventuell noch ein bisschen nachwürzen – etwa 100 g von dem Gänsefett mit 100 g Mehl glatt rühren und Soße damit binden.( rest vom Fett fürs Blaukraut aufheben) Gans weiter zerteilen und mit Blaukraut, Kartoffelknödel und Soße anrichten. Viel Spaß beim Kochen (P.S.: Rezept klingt viel komplizierter, als es ist!!)

Blaukraut (ca. 15 port.)

500 g rote Zwiebel

2 kg Blaukraut

4 El Zucker

2 El Salz

1 TL Pfeffer

2 Msp Zimt

¼ lt Rotwein

½ lt Orangensaft

300 g Apfel

Gänsefett

Zwiebel in feine Streifen schneiden und in Butter goldgelb anschwitzen – Blaukraut in Streifen schneiden und dazu geben – Zucker dazu geben – kurz mitrösten – mit Rotwein löschen – Orangensaft, Gewürze und geriebenen Apfel dazu geben und etwa  1 Stunde zugedeckt bei leichter Hitze kochen – immer wieder rühren nicht vergessen. Zum Schluss Gänsefett einrühren – schmeckt geil und gibt schönen Glanz…